André Walter ist vieles: Motorradfahrer, erfahrener Wettkampf-Mountainbiker, Bike-Experte (ob mit oder ohne Motor), Allmountain e-MTBler und Inhaber eines e-Bike Shops. Allem voran ist er aber eines, nämlich ein leidenschaftlicher Verfechter des e-Mountainbikes und damit ist er als Testfahrer für e-mtb.de wie geschaffen! Aber André ist nicht immer e-MTB gefahren, betrachtet man seinen sportlichen Werdegang ist der Umstieg aufs e-MTB ebenso nahe liegend wie auch überraschend.
Wie Andrés Liebe zum e-MTB begonnen hat? Um das erklären müssen wir in der Zeit zurückreisen, nämlich in die Mitte der 90er Jahre. Auch in dieser Zeit hat man André im Gelände angetroffen, allerdings war seine Montur etwas aufwändiger und die Fahrgeräusche wesentlich lauter, denn alles begann auf dem Motorradsitz. Von 1995 bis 2003 war das Motorrad nicht nur das Fahrzeug und Sportgerät (Motocross) seiner Wahl, sondern auch sein Beruf. Bei KTM in Oberhausen hat André Rennmotorräder – unter anderem auch die Bikes für Paris-Dakar Rallye - vorbereitet. Und das MTB? Das war seiner Zeit nur Mittel zum Zweck, nämlich ein Trainingsgerät (wohlgemerkt eines, das ihm schon immer Spaß gemacht hat), um sich für den Motorrad-Sport fit zu halten.
Aber André wurde fitter und fitter, denn unmerklich und ganz schleichend löste das MTB das Motorrad ab und irgendwann verbrachte er mehr Zeit mit Pedalieren als am Gasgriff. Die eigenen Fähigkeiten in Wettbewerben unter Beweis zu stellen, war dann der nächste logische Schritt für den Herdecker Mountainbiker. Im Rennteam Tretmühle Wischmann Racing belegte er Platz 1,2 und 3 im MTB NRW Cup und den Gesamtsieg beim 24h Rennen in Duisburg. Die Höhepunkte seiner Wettbewerbskarriere waren aber definitiv die drei Teilnahmen am Bike Four Peaks (bis 2012 BIKE Trans Germany), einem Etappenrennen über 4 Tage, mit etwa 9.000 Höhenmetern und bis zu 100 Tageskilometern.
Irgendwie hat André es immer irgendwie geschafft, sein Hobby mit dem Beruf zu verbinden (wie auch schon im Motorrad-Sport) weshalb er bereits 2003 sein eigenen Radladen Tretmühle im Herzen von Herdecke eröffnet hat. Und wahrscheinlich wäre auch alles so geblieben, den Radladen Tretmühle würde es heute noch geben, die e-motion e-Bike Welt Herdecke hätte nie eröffnet und André hätte sich weiterhin auf dem MTB abgestrampelt, wenn nicht ein weiterer Player den Zweirad-Markt betreten hätte: Das e-Mountainbike!
„Was war dein schönstes Erlebnis auf dem e-Mountainbike?“, haben wir André gefragt und seine Antwort hat uns schon ein wenig überrascht. Denn das Beste, das er jemals auf dem e-MTB erlebt hat, war die Erkenntnis, „Dass e-Mountainbiken tatsächlich Sport ist und NICHT das Biken abschafft“.
Und so schließt sich am Ende der Kreis. Vom Motorrad über das MTB kam André schlussendlich zum e-Mountainbike – und bleibt auch dabei. „Mit dem e-MTB bekomme ich 100% Trailspaß, ich feiere jeden Trail, egal ob ich gut drauf bin oder nicht. Für mich ist das e-MTB ein Statement und eine Philosophie, ich muss mir selbst nichts mehr beweisen und mich Anstieg um Anstieg hochprügeln, ich lege meinen Fokus auf meine Fahrtechnik und genieße jede Abfahrt. Und das bedeutet nicht, dass ich mich im Wald nicht mehr verausgabe – für mich ist das e-Mountainbike eindeutig ein Sportgerät und wer das nicht glaubt, kann gerne mal eine Runde mitfahren!“
Mit dem e-MTB hat man André einen kleinen Teil seines Motocrossers zurückgegeben (zumindest fühlt es sich für ihn so an) und als dann mit der Marke Husqvarna eine Motorradschmiede die e-MTB Bühne betrat, war er restlos glücklich. Da wundert es nicht, dass er in dieser Saison die Wälder mit dem Husqvarna HC9 unsicher macht. „Ein wunderschönes Bike, das mich persönlich an meine Motorrad-Vergangenheit erinnert.“ Klar ist das HC9 mit 180 mm Federweg in der Herdecker Wildnis manchmal ein wenig unterfordert, deshalb greift André auch oft auf das zweite Pferd im Stall zurück, das Cannondale Cujo Neo 130.
Die e-MTB Erkenntnis hat alles verändert, auch den beruflichen Kontext. Denn auch hier setzt André seit 2016 komplett auf das e und so wurde aus dem Radladen Tretmühle die e-motion e-Bike Welt in Herdecke. Und was finden wir dort? Natürlich einen e-MTB verliebten Inhaber, viel Erfahrung und Wissen und Marken mit Tradition und Geschichte.
13.11.2020: Was ist schöner, als ein e-MTB, auf welches man sich zu 100 % verlassen kann? Ein e-MTB, das auf die Bedürfnisse und Vorlieben des Fahrers abgestimmt ist, wie bei André Walter aus Herdecke! Erfahrt hier, wie er sein M1 Spitzing EVO individualisiert hat.
06.12.2019: Cannondale hat für die Saison 2020 zwei relevante e-Mountainbikes im Portfolio – das bereits bekannte, aber überarbeitete Moterra und das brandneue Habit. Wie unterscheiden sich die beiden e-MTBs voneinander? Das haben wir für euch getestet! mehr
19.06.2020: Die Devise von e-MTB Experte André? Bei den Bikes ruhig mal über den Tellerrand blicken. Wie sich das R Raymon Fullray e-Nine 7.0 mit 140 mm
Federweg in der Praxis geschlagen hat, erfahrt ihr hier.
17.04.2020: Beim Spitzing Evolution scheiden sich die Geister - hammer Trailmaschine oder unnötig viel Power?
Unser Tester André ist das ungewöhnliche e-MTB mit 120 Nm gefahren und hat seine ganz eigene Meinung! mehr
10.09.2019: Das Cannondale Habit NEO 3 soll durch ausgewogene Geometrie und agiles Handling überzeugen, und das trotz seiner großen 29“-Laufräder. Mit dem neuen Bosch Performance Line CX 2020 ist es zudem ein wahres Kraftpaket - Grund genug, es auf dem Nürburgring zu fahren! mehr