Nach einem überzeugenden Start auf dem asiatischen Markt sind die Mittelmotoren von Yamaha auch in Europa eine feste Komponente gängiger e-Bike Hersteller geworden und behaupten sich neben großen Platzhirschen wie Bosch und Shimano. Die Kraft der Antriebe findet sich wortwörtlich auch in der Namensgebung der Motoren wieder, die Abkürzung PW steht nämlich für Power. Besonders sportlich und damit auch für den Einsatz in eMTBs geeignet, sind der Yamaha PW-X und der Yamaha PW-SE. Das Ziel von Yamaha: Fahrer und e-Bike zur Einheit machen - welche Unterschiede die eMTB Motoren dabei bergen, zeigen wir dir hier.
Der PW-X ist der sportlichste Antrieb des japanischen Herstellers und ist leichter, reaktionsschneller und leistungsstärker als die übrigen Motoren von Yamaha. Speziell für den Einsatz in e-Mountainbikes konzipiert, liefert er ein maximales Drehmoment von 80 Nm und sorgt damit auch in steilem Gelände für kraftvolle Unterstützung. Eine zusätzliche Unterstützungsstufe sorgt zudem auf schwierigen Trails für einen besonders fein ausgesteuerten und dennoch kräftigen Support. Durch die sorgfältige Abstimmung aller Komponenten des Antriebssystems wurde eine extrem natürliche Unterstützungscharakteristik des Motors erreicht, sodass du ihn beim Biken gar nicht bemerkst und die volle Konzentration auf die Strecke richten kannst.
Der PW-X hat die bewährte Leistungs- und Steuertechnologie der Yamaha Motoren, verfügt mit dem Extra Power Mode jedoch über einen fünften Unterstützungsmodus. Dank einer deutlichen Verbesserung der Kühlung nutzt der Antrieb die Motorleistung besser aus und verstärkt so das Drehmoment in allen Bereichen. Auch die Fahrassistenz wird im Vergleich zu anderen Motoren aktiver bis in hohe Drehzahlbereiche unterstützt. Auf diese Weise kannst du nach engen Kurven beschleunigen oder schwierige Steigungen meistern. Eine intelligente Kombination aus schneller Reaktion und Agilität!
Während der Fahrt regelt der PW-X die Geschwindigkeit sehr feinfühlig und verhält sich an der 25 km/h Schwelle sehr unauffällig. Er entkoppelt fast komplett, sodass man ohne starken Kraftaufwand weiter Pedalieren kann. Mit 3,1 kg Gesamtgewicht und einer Volumenreduktion um fast 13% (im Vergleich zum Vorgänger) wurde der PW-X konsequent optimiert und fügt sich optimal in eMTB Rahmen ein.
Beim e-Bike Hersteller Giant heißt der Yamaha PW-X übrigens Sync Drive Pro, weil er mit einer von Giant entwickelten Software ausgestattet wurde. Mit einer etwas erhöhten Leistung kannst du in der höchsten Unterstützungsstufe beim Treten um 360% unterstützt werden. Außerdem wurde das Gewicht und die Maße im Vergleich zum Yamaha PW-X leicht reduziert. Hier kannst du mehr über die SyncDrive Motoren von Giant lesen!
Unter dem Leitspruch „Smooth and Powerful“ bietet der Yamaha PW-SE kraftvolle aber ruckelfreie Unterstützung für Freizeitbiker und sportlich ambitionierte Fahrer. Der Namenszusatz SE für Sports Edition, macht das erweiterte Einsatzgebiet des Antriebs deutlich. Ein Dreifach Sensorsystem das Trittkraft, Fahrgeschwindigkeit und Anzahl der Kurbelwellenumdrehungen misst, bietet dir optimal angepasste Motorunterstützung bei allen Fahrbedingungen. Die Konsequenz: Ein natürliches und angenehmes Fahrgefühl auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Auf Grund seines breiteren Einsatzbereiches und der dementsprechenden Ausstattung, eignet sich der PW-SE Mittelmotor nicht für extreme e-Mountainbike Erlebnisse, sondern eher für mäßigen Offroad Einsatz. Der 250 Watt Mittelmotor lässt dich auch bei sehr hohen Trittfrequenzen von 110 U/min noch von der kräftigen Motorunterstützung mit 70 Nm Drehmoment profitieren. Dank Zero-Cadence Support unterstützt der Mittelmotor bereits ab der ersten Kurbelumdrehung. Auf Grund des Zweifach-Kettenblatts erlaubt der e-Bike Antrieb eine größere Übersetzungsbandbreite und damit ein verbessertes Up- und Downhillverhalten. Mit 3,5 kg Gesamtgewicht ist der PW-SE rund 400 g schwerer als der PW-X.
Motor | Leistung | Drehmoment | Unterstützungsstufen | max. Trittfrequenz | Akku | Gewicht | Besonderheiten | App | E-Bikes |
PW-SE | 250 Watt | 70 Nm |
Eco+ (50 %) Eco (100 %) Standard (190 %) High (280 %) |
110 U/min | 500 Wh | 3,5 Kg |
Zweifachkettenblatt möglich |
nein |
BH Bikes Haibike |
PW-X | 250 Watt | 80 Nm |
Eco+ (50 %) Eco (100 %) Standard (190 %) High (280 %) Extra Power (320 %) |
120 U/min | 500 Wh | 3,1 Kg |
Zweifachkettenblatt
möglich |
nein |
BH Bikes Haibike |